Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Unser Lernprogramm startet im September 2025 und verbindet praktische Übungen mit echten Alltagssituationen. Keine trockene Theorie – stattdessen lernen Sie in kleinen Gruppen, wie Sie Ihr Geld sinnvoll planen und Ihre finanzielle Situation Schritt für Schritt verbessern können.

Jetzt vormerken lassen
Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen und Austausch über Finanzthemen

Was Sie bei uns lernen

Das Programm läuft über sechs Monate und passt sich Ihrem Tempo an. Sie entscheiden, ob Sie lieber abends oder am Wochenende teilnehmen möchten – beides funktioniert gleich gut.

1

Grundlagen schaffen

Wir beginnen dort, wo Sie stehen. Einnahmen, Ausgaben, Rücklagen – gemeinsam bringen wir Struktur in Ihre Finanzen. Nach vier Wochen haben die meisten Teilnehmer einen klaren Überblick und wissen, wo ihr Geld tatsächlich hingeht.

2

Planung für später

Altersvorsorge klingt kompliziert, muss es aber nicht sein. Wir zeigen Ihnen verschiedene Ansätze und helfen Ihnen, den Weg zu finden, der zu Ihrer Lebenssituation passt. Ohne Verkaufsdruck, dafür mit ehrlichen Einschätzungen.

3

Investieren verstehen

ETFs, Fonds, Sparkonten – was bedeutet das eigentlich? Sie lernen die Unterschiede kennen und bekommen praktische Werkzeuge an die Hand, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Wir versprechen keine Renditen, sondern vermitteln Wissen.

4

Schulden abbauen

Falls Kredite oder Dispokredite Sie belasten, erarbeiten wir gemeinsam einen realistischen Plan. Viele unserer Teilnehmer berichten, dass allein die Klarheit über ihre Situation ihnen schon geholfen hat, wieder ruhiger zu schlafen.

5

Steuern und Verträge

Steuererklärungen sind weniger kompliziert, als sie scheinen. Wir gehen die wichtigsten Punkte durch und zeigen Ihnen, welche Versicherungen Sie wirklich brauchen – und welche Sie sich sparen können.

6

Langfristig dranbleiben

Am Ende geht es darum, dass Sie auch nach dem Programm weitermachen können. Sie bekommen Vorlagen, Checklisten und Strategien, die sich im Alltag bewährt haben – bei anderen Teilnehmern und bei uns selbst.

Praktische Übung mit Finanzplanungsunterlagen und persönlichen Notizen

Wer Sie begleitet

Unsere drei Mentorinnen haben alle unterschiedliche Hintergründe – von der Buchhaltung über die Steuerberatung bis zur Finanzplanung. Sie kennen die typischen Stolperfallen aus eigener Erfahrung und wissen, wie man sie umgeht. Die Gruppen bleiben klein (maximal 12 Personen), damit genug Raum für Ihre Fragen bleibt.

Porträt von Beate Lindström, Mentorin für Finanzplanung

Beate Lindström

Finanzplanerin

Beate hat 14 Jahre in einer Bank gearbeitet, bevor sie sich selbstständig gemacht hat. Sie mag es, komplizierte Sachverhalte so zu erklären, dass jeder mitkommt – und hat dabei viel Geduld.

Porträt von Runa Vestergaard, Mentorin für Budgetmanagement

Runa Vestergaard

Budgetberaterin

Runa kommt aus der Sozialarbeit und hat schon hunderten Menschen geholfen, ihre Finanzen wieder in den Griff zu bekommen. Sie weiß, dass nicht nur Zahlen zählen, sondern auch die Geschichten dahinter.

Porträt von Sigrun Holmquist, Mentorin für Investmentstrategien

Sigrun Holmquist

Anlageberaterin

Sigrun hat als Vermögensberaterin angefangen und gemerkt, dass viele Menschen einfach eine ehrliche Einschätzung brauchen – ohne Provisionsdenken. Genau das bietet sie jetzt in unserem Programm.